KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Unsere BLZ & BIC
BLZ25152375
BICNOLADE21WAL
Vorteile

Deine Vorteile im Überblick

  • Garantierte Rente – monatlich, lebenslang
  • Mix aus konventioneller und fondsgebundener Anlage
  • Flexibel Beiträge zahlen und Rente beziehen
  • Deine Wahl: lebenslange Rente oder einmalige Auszahlung
  • Ab Rentenbeginn: Pflegekomponente inklusive
  • Top Produktqualität

Ihr Vertragspartner

Logo der neue leben
Dein nächster Schritt

Je früher du startest, desto günstiger wird deine Altersvorsorge. Vereinbare gleich einen Termin in deiner Sparkasse. Oder berechne deinen Aktivplan selbst und schließe online ab.

Leistungen

Diese Leistungen sind drin

Familien­freundlich

Wenn sich deine Lebenssituation ändert: Passe deine Beiträge an, zahle zusätzliches Geld ein oder lasse dir einen Teil auszahlen.

Lebens­lang oder einmalig

Du hast die Wahl: Erhalte eine lebenslange monatliche Rente oder eine einmalige Auszahlung.

Kostenfreie Pflegekomponente

Solltest du zum Renten­beginn oder im Renten­bezug pflege­bedürftig werden, kannst du statt der vereinbarten Todesfall­leistung eine erhöhte lebenslange Rente wählen.

Dein nächster Schritt

Je früher du startest, desto günstiger wird deine Altersvorsorge. Vereinbare gleich einen Termin in deiner Sparkasse. Oder berechne deinen Aktivplan selbst und schließe online ab.

Wesentliche Produkt­informationen kannst Du dem Basis­informations­blatt für den Aktivplan entnehmen. Es ist auch auf der Website der neuen leben veröffentlicht unter www.neue-leben.de/basisinformationsblatt.

Flexibilität

Flexibel Beiträge zahlen und Rente beziehen

Ändert sich deine Lebenssituation oder wächst deine Familie, kannst du jederzeit die Beiträge anpassen, Geld einzahlen oder dir auch mal einen Teil auszahlen lassen.

Pflege­komponente: Solltest du zum Rentenbeginn oder im Rentenbezug pflege­bedürftig werden, kannst Du zwischen einer Todesfallleistung und einer erhöhten lebenslangen Rente wählen. Die tatsächliche Rentenhöhe richtet sich nach der Schwere und dem Beginn der Pflege­bedürftigkeit.

Sparen für die eigene Altersvorsorge

  • Gehe mit dem Aktivplan durch alle Phasen deines Lebens.
  • Nutze mit dem flexiblen Mix aus konventioneller und fondsgebundener Rentenversicherung die besten Markt-Optionen und baue Schritt für Schritt Vermögen auf.
  • Profitiere von attraktiven Steuervorteilen.

Anlage eines Einmalbeitrags

  • Kombiniere Aktivplan und Depot und erreiche die optimale Mischung aus Rendite, Flexibilität und Steuervorteilen.
  • Baue langfristig Vermögen auf und bleibe kurzfristig flexibel.
  • Bilde eine effiziente Vermögens-Struktur.

Frühzeitig Sparen für Kinder und Enkelkinder

  • Nutze mit dem Aktivplan Kids die besten Möglichkeiten des aktuellen Marktes, um für deine Kleinen optimal vorzusorgen.
  • Als Eltern, Großeltern oder Verwandte und Freunde kannst Du ein stabiles Fundament für das junge Leben legen.
  • Spare auch mit kleinen Beiträgen einen großen Betrag an.
  • Bei Volljährigkeit kann der Aktivplan Kids vom Nachwuchs übernommen werden.
Dein nächster Schritt

Je früher du startest, desto günstiger wird deine Altersvorsorge. Vereinbare gleich einen Termin in deiner Sparkasse. Oder berechne deinen Aktivplan selbst und schließe online ab.

Gesetzliche Rente

Warum deine gesetzliche Rente nicht reicht

Das Rentenniveau sinkt

Prognosen sagen, dass es ab 2040 bei nur noch 41,7 Prozent von deinem letzten Einkommen liegen soll. Gleichzeitig steigen die Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung. Das bedeutet: Versicherte zahlen mehr ein, bekommen im Alter jedoch weniger zurück. Die gesetzliche Rente allein wird voraussichtlich nicht ausreichen, um den gewohnten Lebensstandard im Alter zu sichern.

Die gesetzliche Rente hat gar nicht den Anspruch, deinen Lebensstandard zu sichern

Seit der Rentenreform im Jahr 2001 ist sie in erster Linie als sogenannte „Sockelabsicherung“ vorgesehen – also als grundlegende finanzielle Absicherung im Alter. Die entstandene Lücke zur früheren Rentenhöhe soll durch private oder betriebliche Vorsorge geschlossen werden. Ein möglicher Grund: Ältere Generationen – zum Beispiel die Großeltern – erhalten oft noch eine vergleichsweise gute Rente. Das vermittelt den Eindruck, dass die gesetzliche Rente auch in Zukunft ausreichen wird. Doch das ist heute nicht mehr der Fall.

Was Du noch wissen musst

Warum deine gesetzliche Rente nicht ausreicht

Das aktuelle Rentenniveau liegt weiterhin bei 48 Prozent. Ob das so bleibt, weiß niemand.

Die gesetzliche Rente wird am Durchschnittslohn bemessen. Solltest Du mindestens diesen verdienen, bekommst Du jährlich einen Rentenpunkt. Wenn Du mehr verdienst, gibt es auch mehr Punkte. Deine gesammelten Punkte werden mit dem aktuellen Rentenwert multipliziert. Das ergibt deine gesetzliche Altersrente.
Beispiel: 40,79 Euro x 40 Jahre= 1.631,60 Euro monatliche Rente.

Wann gehst du eigentlich in Rente?

Das Renteneintrittsalter ist heute 67 Jahre. Aber dieses Eintrittsalter wird sehr wahrscheinlich nicht zu halten sein. Die Menschen werden immer älter und in Zukunft werden immer mehr Leute Rente beziehen. Und das, obwohl immer weniger Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in die Rentenkassen einzahlen.

Es ist immer wieder im Gespräch, das Renteneintrittsalter anzuheben. Auf 69 oder sogar 70 Jahre. Eine Studie berechnete sogar 73 Jahre. Da hat man nicht mehr viel vom Ruhestand. Also lieber mit dem Aktivplan vorsorgen und die Rente selbst bestimmen.

Wie viel gesetzliche Rente hast du schon angesammelt?

Deine Renten­information informiert dich jährlich darüber. Die Renten­information bekommst du, wenn du mindestens 27 Jahre bist und fünf Jahre lang in die Rentenversicherung eingezahlt hast. Darin steht, wie hoch die Rente wäre, wenn du sofort in Rente gehst. Auch eine Hoch­rechnung ist immer dabei, die die zu erwartende Rente angibt, wenn du zum Regel­eintrittsalter in Rente gehst.

Musst du Angst vor deiner Zukunft im Alter haben?

Nein, natürlich nicht. Aber du musst dich aktiv um deine Versorgung kümmern. Lieber heute als morgen. Denn je früher du in den Aktivplan einzahlst, desto günstiger sind die Beiträge, um später eine ordentliche Rente zu kassieren. Wenn du spät anfängst, wären deine Beiträge logischerweise höher, um eine gleich hohe monatliche Zahlung oder Einmal­zahlung zu erhalten. Und das ist doch eigentlich blöd, oder?

Hast du deine Vorsorge immer im Blick?

Sicher. Du hast jederzeit den vollen Überblick über deine aktuelle Vorsorge. Klare und verbindliche Informationen bekommst du in deiner jährlichen Standmitteilung.

Dein nächster Schritt

Je früher du startest, desto günstiger wird deine Altersvorsorge. Vereinbare gleich einen Termin in deiner Sparkasse. Oder berechne deinen Aktivplan selbst und schließe online ab.

 Cookie Branding
i